Obst und Gemüse – Helden der Nachhaltigkeit
food4future bei den Thementagen anlässlich des Internationalen Jahrs für Obst und Gemüse 2021
online, 26.10.2021 · 17:00 - 18:00 Uhr
(Text angepasst von bmel.de)
2021 wird weltweit das Internationale Jahr für Obst und Gemüse gefeiert. Aus diesem Anlass lädt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu drei Themennachmittagen ein.
Erfahren und diskutieren Sie live mit Expertinnen und Experten, warum Obst und Gemüse für unsere Ernährung, unsere Gesundheit und unseren Planeten so wichtig sind.
Der erste Tag steht unter dem Motto "Obst und Gemüse – Helden der Nachhaltigkeit". Federführend hat Prof. Dr. Monika Schreiner vom Leibniz-Institut für Gemüse und Zierpflanzenbau (IGZ) aus Großbeeren ein interessantes Programm zusammengestellt, bei dem Wissenschaftler*innen aus foodfuture mitwirken werden.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung:
- Warum ist ein "Mehr" an Obst und Gemüse in unserer Ernährung nicht nur gut und gesund für uns Menschen ist, sondern auch für unseren Planeten?
- Wie nachhaltig sind Obst und Gemüse schon heute und welche Möglichkeiten kann es in Zukunft noch geben?
- Wie eng sind nachhaltige Produktion mit nachhaltigem Konsum der Verbraucherschaft verwoben?
- Was kann jede*r Einzelne für die eigene Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten tun?
Weitere Informationen - auch zu den beiden anderen Themennachmittagen finden Sie auf der Website des BMEL.
Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Teilnehmen können Sie am 26.10. ab 17 Uhr unter folgenden Link (WebEx):