Forschungsministerin Manja Schüle gratuliert dem IGZ zur Förderungsfortsetzung
15.04.2020
Das IGZ, an dem zwei der food4future-Forschungsprojekte ("Makroalgen und Halophyten" und "Ernährungsentscheidungen im Umbruch"), die food4future-Geschäftsstelle sowie die Koordinierungsstelle der übergeordneten Förderlinie Agrarsysteme der Zukunft angesiedelt sind, wurde erfolgreich evaluiert. Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft gab die Empfehlung für die gemeinsame Förderung für die nächsten fünf Jahre in der Pressemitteilung vom 14.04. bekannt.
Das MWFK als Förderer des Instituts gratulierte dem Institut in seiner heutigen Pressemitteilung.
Die Forschungsmininisterin, Frau Manja Schüle, nahm in einem Tweet Bezug auf das food4future Vorhaben:
Sind Insekten unser neues Superfood? Das IGZ in Großbeeren forscht an der Nahrung der Zukunft. Die Arbeit des Instituts wird jeden Tag wichtiger. Heute gab der Senat der @LeibnizWGL grünes Licht für die weitere Förderung. Alle Infos: https://t.co/hK6k6P7D3Q pic.twitter.com/v6xcidQYiB
— Manja Schüle (@ManjaSchuele) April 15, 2020