Neue Lebensmittel aus dem Meer, Indoor-Farming und synthetisches Fleisch aus dem Labor
Projektkoordinatorin Monika Schreiner im Interview mit Welt über das Essen der Zukunft
30.10.2023
„Die herkömmliche Fleischproduktion wird weiterhin bestehen, aber weniger davon und mit mehr Tierwohl“, sagt food4future-Koordinatorin Monika Schreiner im Interview mit der Welt. Die Alternativen zu tierischen Lebensmittel werden immer wichtiger und größer in der Vielzahl. In Asien gelten Quallen beispielsweise bereits als Delikatessen. Auch Algen werden vielfältiger in der asiatischen Küche eingesetzt. Aber wie kommen diese Alternative Lebensmittel in der westlichen Küche an? "Es geht immer darum, Geschmack mit Akzeptanz zu verbinden.“ sagt Monika Schreiner.
Mehr dazu in dem vollständigen Artikel.