Ernährung der Zukunft mit Aquaponik

Essen aus dem Wasser

04.03.2023
Teilen auf
Die Mangrovequalle (Screenshot, 04.07.2023)

Acht Milliarden Menschen werden in Zukunft anders ernährt werden müssen. Könnten Aquaponik-Systeme und Lebensmittel aus dem Meer eine Lösung sein?

Diese Sendung dokumentiert, wie die Kombination von Pflanzen- und Fischzucht eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative für die Nahrungsmittelproduktion darstellt und wie sie funktioniert. Darüber hinaus werden weitere Nahrungsquellen aus dem Meer, wie Seegurken und Quallen, als Lebensmittel der Zukunft erforscht. Ab Minute 21 erklärt food4future-Wissenschaftler Dr. Holger Kühnhold vom Leibniz-Institut für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen, warum Quallen als nachhaltige und zukunftsfähige Nahrungsquelle gelten sollten.