Testlauf für die nachhaltige Meeresfrüchte-WG

wissenschaftsjahr.de: Artikel zu integrierter Aquakultur mit Quallen & Co. am ZMT

03.06.2021
Teilen auf
Eine Mangrovenqualle, im Englischen auch "Upside Down Jellyfish" genannt. © A. Meyer, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

"Der weltweite Bedarf an gesunder Nahrung steigt, doch die bislang genutzten natürlichen Ressourcen geraten an ihre Nachhaltigkeitsgrenzen. Die Erschließung ungenutzter Ressourcen und neue Zuchtformen für diese könnten Teil der Lösung sein. Genau das verfolgt das Konzept der integrierten Aquakultur."  (wissenschaftsjahr.de)
 

Der ganze Artikel ist nachzulesen in den aktuellen Meldungen auf der Webseite des Wissenschaftsjahrs 2020/21 Bioökonomie: