Literatur als Inspiration für Ernährungskonzepte

Bioökonomie.de berichtet über die Kooperation zwischen f4f und dem Bereich Literaturwissenschaft der Universität Potsdam

05.05.2021
Teilen auf
Alternative Nahrungsmittel: Salat mit Quinoa (Halopyhte) und Ulva (Meersalat, Makroalge); Foto: J. Vogt, IGZ

"Auf der Suche nach neuen Konzepten für die Ernährung von morgen will das Verbundprojekt Foot4Future gemeinsam mit Studierenden der Universität Potsdam Science-Fiction-Romane analysieren."